Gerald Szyszkowitz tritt am 7. 06. 2023 an der Uni Wien in einer Diskussion auf mit dem Titel “Weniger Kultur, mehr Content”. Zusammen mit Julia Zarbach von Ö1, Alice Pfitzner von der TV-Kultur, Gerald Heidegger von ORF.at, mit Julia Rammersdorfer von der Germanistik der Universität und dem Professor Wynfrid Kriegleder.
In den letzten Tagen erschienen zwei Reaktionen auf das Buch von Gerald Szyszkowitz WIE MAN WIRD WAS MAN SEIN MÖCHTE: In der Anthologie DIA LOGOS in der ´edition pen LÖCKER 2022´ erschien der Text ´Alle Polizeipräsidenten wollten meinen Kottan umbringen´ und im LITERARISCHEN ÖSTERREICH, der Zeitschrift des Österreichischen Schriftstellerverbandes 2022 / 2 erschien eine ausführliche Kritik des Buches von Matthias Mander.
Am Samstag, dem 21. 01. 2023 fand im SOPHIES SALON in Wien - Wieden die erste Lesung des Textes DER UNRUHESTIFTER von Uta und Gerald Szyszkowitz statt.
Am 31. 12. 2022 um 19:30 Uhr kam das Stück HEDY KIESLER LAMARR von Wilhelm Pellert in der Inszenierung von Gerald Szyszkowitz mit Michaela Ehrenstein, Franz Luttenberger und Alwin Miller wieder auf die Freie Bühne Wieden.
Die neue ORF-III-Dokureihe ´ORF-Fernsehjuwelen´ beschäftigte sich am 27.12.2022 mit der ´Kottan-Reihe´ und am 28.12. 2022 mit der ´Piefkesaga´, und in beiden Produktionen des Regisseurs Thomas Grusch von der ´Neuland-Film´ war auch der ehemalige Fernsehspielchef Gerald Szyszkowitz mit mehreren Kommentaren zu sehen.
Am 17. 11. 2022 waren der Produzent Lukas Müller – Thiess von der Neuland-Filmproduktion und der Regisseur Thomas Grusch mit ihrem Team in Maria Enzersdorf in der Liechtensteinstrasse 18 a, um mit dem Ex-Hauptabteilungsleiter Gerald Szyszkowitz ein Interview zu machen über die turbulenten Wochen, als der ORF unter wüsten Protesten die Serien KOTTAN ERMITTELT und DIE PIEFKESAGA geplant und gedreht hat.
Am 12. 11. 2022 las Gerald Szyszkowitz am SCHWARZEN TURM in Mödling aus seinem Roman DER THAYA.
Am 7. 11. 2022 las Gerald Szyszkowitz in der Höldrichsmühle in der Hinterbrühl bei einem ´Abend der LIONS´ aus seinem Buch WIE MAN WIRD, WAS MAN SEIN MÖCHTE.
Am 20. 10. 2022 um 18:00 Uhr liest Gerald Szyszkowitz in der Gemeindebibliothek in Maria Enzersdorf
aus seinem neuen Buch WIE MAN WIRD WAS MAN SEIN MÖCHTE
Am 14. 10. 2022 lud die Laienspielgruppe ´Raabser Thaya-Gruppe´ zu einer sehr gut besuchten Leseaufführung des Stückes DER THAYA von Gerald Szyszkowitz in den Lindensaal des Pfarrhofs in Raabs-Oberndorf.